Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
13.5 °C Luftfeuchtigkeit: 82%

Dienstag
7.9 °C | 17.9 °C

Mittwoch
8.3 °C | 15.3 °C

Featured

Wittnau: Zweite Gruppe Muki-Turnen

(fsc) Das Muki-Turnen in Wittnau wäre ohne die zweite Gruppe nicht vollständig! Auch sie startet in den Herbstferien voller Energie in die Saison.

Aettenschwil: Gegen Strassenlampe geprallt

(pol) Eingangs Aettenschwil verlor ein Automobilist die Kontrolle über seinen Wagen. Dieser prallte gegen eine Strassenlampe. Verletzt wurde niemand.

Featured

Rheinfelden: Halter von ausgesetzter Schlange ermittelt

(pol) Die Polizei konnte den ehemaligen Halter des anfangs April bei Rheinfelden gefundenen Königspythons ermitteln. Er hat zugegeben, das Tier ausgesetzt zu haben.

Featured

Zeihen: Ökumenische Karfreitagsfeier für Familien

(sw) Der Pfarreileiter des Seelsorgeverbandes Homberg, Diakon Andreas Wieland und die ökumenische Katechetin Sabine Wülser, Zeihen, gestalteten die ökumenische Karfreitagsfeier für Familien in der Kirche Zeihen gemeinsam.

Featured

Zeihen: In Bachbett gelandet

(pol) Eine Automobilistin kam bei Zeihen von der Strasse ab, prallte gegen eine Strassenlampe und landete schliesslich im angrenzenden Bachbett. Die Feuerwehr musste die Seniorin aus dem demolierten Wagen bergen. Sie kam mit dem Schrecken davon.

Bottmingen BL: Brandausbruch in Mehrfamilienhaus erfordert Feuerwehreinsatz

(pol) Am Freitagvormittag, 18. April, kurz nach 8.30 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Talholzstrasse in Bottmingen BL zu einem Brandausbruch. Es wurden keine Personen verletzt.

Featured

Wegenstetten: Freudiger Palmsonntag

(cm)Am Freitagnachmittag, 13. April, wurden bei sommerlichen Temperaturen die Palmen für Palmsonntag angefertigt. Dies einmal mehr in der Schulgasse bei Rösli Obrist.

Erlinsbach / Othmarsingen/A1: Alkoholisiert verunfallt

(pol) Beide alkoholisiert verursachten ein Automobilist bei Erlinsbach sowie eine Automobilistin auf der A1 je einen Selbstunfall. Während Sachschaden entstand, wurde niemand verletzt.

Waltenschwil / Murgenthal: Am Steuer eingeschlafen

(pol) Weil sie am Steuer einnickten, verursachten eine Autofahrerin sowie ein Autofahrer in Waltenschwil und Murgenthal je einen Unfall. Eine Beteiligte wurde leicht verletzt.

Die Spargelernte ist gestartet. Foto: jin
Featured

Spargelzeit in der Schweiz: Kurz, arbeitsintensiv – und gefragt

(lid) Wenn im Frühling die Sonne wieder Kraft gewinnt, beginnt nicht nur das Pflanzenwachstum, sondern auch die Spargelsaison. Von Mitte April bis Mitte Juni steht das Edelgemüse im Rampenlicht. Und die Nachfrage nach heimischen Spargeln ist gross.

Artenschutz im Zollmuseum – Elfenbeinexponat. Foto: zVg
Featured

Elefantenstosszähne und Taschen aus Alligatorleder – Ausstellung über verbotene Souvenirs im Schweizerischen Zollmuseum

(pd) Dass die Einfuhr von Objekten aus Elfenbein, von Taschen aus Alligatorleder und von anderen Produkten aus bedrohten Tier- oder Pflanzenarten in die Schweiz strengstens verboten ist oder einer CITES-Bewilligung bedarf, ist allgemein bekannt. Doch viele wissen zum Beispiel nicht, dass es in manchen Ländern auch verboten ist, am Strand eingesammelte Muscheln als Souvenir mitzunehmen.

Parolen der EDU Aargau

(edu) Die EDU Aargau hat die parolen zu den kantonalen Abstimmungen vom 18. Mai gefasst. Sie empfiehlt ein Ja zur Steuervorlage sowie ein Nein zur Lohngleichheits-Initiative.