(blkb) Die am 3. Juli von der Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) angekündigten Wertberichtigungen und personellen Veränderungen haben in der Politik und in der Öffentlichkeit zu einer breiten Diskussion geführt. Die Diskussionen haben gezeigt, dass eine sachliche Darstellung und sorgfältige Aufarbeitung der Hintergründe und Abläufe notwendig sind, um eine fundierte und objektive Grundlage für die weitere politische und öffentliche Diskussion zu haben, wie die BLKB mitteilt.
Featured
(mk) Insgesamt acht Kinder versammelten sich am ersten Tag der Sommerferien in der Bibliothek+ Laufenburg, um am diesjährigen Ferienspass teilzunehmen.
Featured
(pof) Im Rahmen des Ferienspass Region Frick und Region Laufenburg durften 49 Kinder einen spannenden halben Tag bei der Polizei Oberes Fricktal erleben. Mit Blaulicht, Verkehrsun-fall, Fahrzeugkontrolle und sogar einer simulierten Festnahme erhielten sie einen lebendigen Einblick in den Polizeialltag – ein Erlebnis, das bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Featured
(ts) Von 9 bis 16 Uhr inklusive Mittagessen waren die Kinder eifrig dabei, viel Wissenswertes über die Nothilfe zu erfahren. Nachdem die Kinder von ihren eigenen Erfahrungen mit Unfall und Krankheiten erzählt hatten, lernten sie in der Theorie, wie man sich in einer Notfallsituation richtig verhält.
(rkk) Die Bewahrung der Schöpfung ist der Römisch-Katholischen Kirche im Aargau ein grosses Anliegen. So hat sich die Landeskirche an der Feerstrasse 8 in Aarau in den letzten Jahren intensiv mit dem kirchlichen Umweltmanagementsystem mit dem Namen «Grüner Güggel» auseinandergesetzt und Massnahmen zur Verbesserung ihrer Umweltleistung definiert. Diese sind im neuen Umweltbericht festgehalten. Der Rezertifizierungsprozess konnte mit einem externen Audit abgeschlossen werden, bei dem das Umweltteam das Umweltzertifikat entgegengenommen hat.
(ots) Im Zeitraum vom Mittwoch, 16.30 Uhr bis gestern Donnerstagmorgen gegen 10 Uhr wurde vom Parkplatz einer Autowerkstatt in Murg aus einem dort abgestellten Mercedes nach dem gewaltsamen Öffnen der Tür, fest verbaute Gegenstände ausgebaut und entwendet.
(ots) Gestern Donnerstag gegen 11.30 Uhr beabsichtigte eine 91-jährige Fussgängerin vom Gehweg der Eisenbahnstrasse in Albbruck über die Fahrbahn zu einem Einkaufsmarkt zu gelangen.
Featured
Es duftet nach frischem Kaffee und Waffeln mit Puderzucker. Lachen und freundliche Stimmen erfüllen den Lindensaal an der Rüchligstrasse 49. Hier findet jeweils einmal im Monat das Café Kränzli statt – ein Herzensprojekt der Stiftung MBF, das Anfang dieses Jahres ins Leben gerufen wurde.
SONJA FASLER
Featured
(svp) Die SVP-Ortspartei Laufenburg nominiert für die Stadtratswahl vom 28. September für die Amtsperiode 2026 bis 2029, mit Martin Steinacher eine erfahrene Führungspersönlichkeit.
(pd) Die bestehende Kehrichtverwertungsanlage (KVA) der Entsorgung Region Zofingen (erzo) in Oftringen erreicht in fünf bis zehn Jahren das Ende ihrer Betriebsdauer. Als Ersatz ist die Energieerzeugungs- und Abfallanlage «Abfallkraftwerk erzo» geplant. Aufgrund der Leistung der vorgesehenen Anlage von mehr als 20 Megawatt und als kantonal bedeutsame Abfallanlage ist eine Festsetzung im Richtplan nötig.
(pd) Der Regierungsrat hat für den Rest der Amtsperiode 2025 Patrick Deucher aus Aarau in den Verwaltungsrat der Aargauischen Gebäudeversicherung (AGV) gewählt.
- Aargau: Keine Geburtshilfe und Neonatologie mehr am Spital Muri
- Aargau: Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen schaffen
- Aargau: Schadenminderung im Suchtbereich gesetzlich verankern – Start zur Änderung des Gesundheitsgesetzes
- Fast wie am ESC – Schlussfeier der Schule Zuzgen
- Mit dem Töffli durchs Emmental: Der Gemeinderat Zuzgen war auf Reisen