(jf) An ihrem Parteitag vom 11. April 2025 haben die Jungfreisinnigen Aargau die Parolen für die kantonalen Abstimmungen gefasst. Sie sagen einstimmig Ja zur Steuergesetzrevision und einstimmig Nein zur Lohngleichheitsinitiative.
Featured
(eing.) Laufenburg lädt herzlich zur ersten Burgschreiber-Lesung 2025 auf badischer Seite ein: Am Montag, den 29. April um 19 Uhr liest der Autor und Journalist Knut Diers in der Stadtbücherei Laufenburg (D) aus seinen eigens für Laufenburg verfassten Texten. Ein gemütlicher Apéro rundet den Abend ab, Eintritt frei, Anmeldung erwünscht.
Von Ralf Bucher, Grossrat Die Mitte, Mühlau
Featured
(ds) Neue Statuten, ein Vorstandsjubiläum und Gesamterneuerungswahlen standen bei der Vereinspräsidentinnen- und -präsidenten-Versammlung der VVE auf der Agenda.
(ps) Pro Senectute Aargau hat sich im vergangenen Jahr intensiv mit den Herausforderungen der nahen Zukunft auseinandergesetzt. Stiftungsrat und Geschäftsleitung haben unter Einbezug der 70 festangestellten Mitarbeitenden die neue Stiftungsstrategie 2025 bis 2029 erarbeitet.
(pd) Kids Line bietet besorgten Eltern auch ausserhalb der Öffnungszeiten ihrer Kinderarztpraxis eine Anlaufstelle bei Krankheiten oder Unfällen und entlastet damit Kindernotfallstationen. Sie wird von Medgate zusammen mit 13 Spitälern und Ärztezentren betrieben – dazu zählt auch das KSA Kinderspital. Seit Februar gehen die Anrufe auf die Kids Line nicht mehr über eine kostenpflichtige 0900er-Nummer, sondern werden direkt über die Krankenversicherung abgerechnet.
Featured
(uf) Die katholische Kirche St. Peter und Paul in Frick war am Palmsonntag bis auf den letzten Platz gefüllt. Zahlreiche Familien, insbesondere jene der diesjährigen Erstkommunionkinder, kamen zusammen, um gemeinsam in die Karwoche zu starten – mit Palmbäumen in den Händen und einer Geschichte im Herzen, die von Hoffnung und Schmerz zugleich erzählt.
Featured
(nb) Fast 20 Kinder und ihre Begleitpersonen trafen sich am Samstag zum Palmbinden in Kaisten, organisiert von Katechetin Marlène Schilling und Pfarreiseelsorgerin Helena Boutellier, unterstützt von Gaby Merkofer und Esther Merkofer vom Pfarreirat.
Featured