Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
14.2 °C Luftfeuchtigkeit: 77%

Dienstag
7.9 °C | 17.9 °C

Mittwoch
8.3 °C | 15.3 °C

Laufenburg DE: Sachschaden verursacht beim Einparken - Polizei sucht männlichen Hinweisgeber

(ots) Zu einem Sachschaden von rund 2000 Euro kam es am Sonntag, 13. April, gegen 12.50 Uhr an einem Audi in der Andelsbachstrasse.

Laufenburg DE: Einbruch in Grill-Restaurant am Bahnhof - Polizei sucht Zeugen

(ots) Unbekannte brachen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in ein Grill-Restaurant in der Waldshuter Strasse ein.

Foto: Polizei AG

Rothrist: Gartenhäuschen niedergebrannt

(pol) Ein Brand zerstörte in Rothrist ein Gartenhäuschen. Auch in einem Unterstand brannte es. Die Kantonspolizei geht von Brandstiftung aus und sucht Augenzeugen.

Abstimmungen: im Aargau: zwei kantonale Vorlagen am 18. Mai

(pd) Am Sonntag, 18. Mai, entscheiden die Aargauer Stimmberechtigten über zwei kantonale Vorlagen. Erste Resultate sind nach 11 Uhr auf www.ag.ch abrufbar.

Foto: Polizei AG

Schafisheim: Nach Alkoholunfall davongefahren

(pol) Ein zunächst unbekannter Automobilist kollidierte in Schafisheim mit einem Inselschutzpfosten und machte sich aus dem Staub. Die Kantonspolizei fand den Gesuchten wenig später betrunken im Auto schlafend.

Neue Ausstellung über Solarpioniere im Primeo Energie Kosmos

(pd) Im Primeo Energie Kosmos ist die Ausstellung «PlanetSolar – Pioniere der Solarenergie» mit einer Vernissage eröffnet worden. Bis zum 23. Oktober haben Besucherinnen und Besucher nun die Gelegenheit, auf eine Reise durch die Geschichte der Photovoltaik zu gehen und Pioniere der Solarenergie kennenzulernen.

Die MGGO bot in der St. Wendelinskirche ein abwechslungsreiches und emotionales Programm. Foto: zVg
Featured

Palmsonntagskonzert der MG Gipf-Oberfrick

(ms) Am Palmsonntagabend lud die Musikgesellschaft Gipf-Oberfrick zu ihrem traditionellen Konzert in die St. Wendelinskirche ein. Das abwechslungsreiche und emotionale Programm nahm das Publikum mit auf eine klangvolle Reise durch verschiedene musikalische Stile und Epochen.

Im Jahr 1990. Foto: Urs Berger
Featured

Beobachtet

Immer weniger Kirschbäume! Beobachtet am Beispiel der Eiker Kischbäume im Gebiet Berg im Jahr 1990 und im April 2025. Fotos: Urs Berger, Eiken

Neurovaskuläre Untersuchung. Foto: zVg
Featured

Weniger Operationen bei verengter Halsschlagader

(pd) Die Ergebnisse der internationalen ECST-2-Studie, die soeben in The Lancet Neurology veröffentlicht wurden und an der auch Prof. Leo Bonati von der Reha Rheinfelden und der Universität Basel beteiligt war, stellen einen Paradigmenwechsel in der Behandlung von Karotisstenosen dar.

Featured

Zofingen gewinnt Aargauer Naturpreis 2025 – Kaiseraugst und Bözberg in engerer Auswahl

(pd) Zum zweiten Mal vergibt der Kanton Aargau den Naturpreis, dieses Jahr zu «Biodiversität und Klimaanpassung». 29 Projekte wurden eingereicht, vier kamen in die engere Auswahl. Gewonnen hat der Bereich Tiefbau der Stadt Zofingen mit zwei beispielhaften Strassenaufwertungen, die das Schwammstadt-Prinzip konsequent umsetzen. Die Preisverleihung findet am 16. Mai in Aarau im Rahmen der «Vernetzungsplattform Natur 2030» statt.

Möriken: Trottinett prallt nach Streifkollision in Kinderwagen

(pol)  Ein Auto touchierte einen Trottinettfahrer, welcher dadurch aufs Trottoir geriet und mit einer Fussgängerin mit Kinderwagen zusammenstiess. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.

Wehr DE: Unfall mit zwei verletzten Personen - Rettungshubschrauber im Einsatz

(ots) Mit seinem VW Golf befuhr gestern Dienstag gegen 16.20 Uhr ein 60 Jahre alter Mann die L155 von Wehr kommend und beabsichtigte auf die B518 in Richtung Schopfheim einzubiegen. Dabei missachtete er die Stoppstelle, fuhr auf die B518 auf und kollidierte mit einem aus Richtung Schopfheim kommenden Nissan.