Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
11.5 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Samstag
15.4 °C | 28.3 °C

Sonntag
14.5 °C | 24.2 °C

BL: Bedarfsorientierte Weiterentwicklung der Behindertenhilfe

(pd) Bund und Kantone haben sich zum Ziel gesetzt, die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung in Fragen des Wohnens, der Lebensgestaltung und der Arbeitsintegration weiter zu stärken. Im Einklang mit den laufenden Bestrebungen gibt der Regierungsrat Basel-Landschaft eine Teilrevision des kantonalen Gesetzes über die Behindertenhilfe in die Vernehmlassung.

BL: Fortschritte in der beruflichen Orientierung

(pd) Bund und Kantone verfolgen das Ziel, dass 95 Prozent aller Jugendlichen bis 25 über einen Abschluss auf Sekundarstufe II verfügen sollen. Der beruflichen Orientierung kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu. Im Kanton Basel-Landschaft greift in diesem Bereich ein Paket gut aufeinander abgestimmter Massnahmen, welches kontinuierlich weiterentwickelt wird. Was in erster Linie den Jugendlichen zugutekommt, stärkt auch die Berufsbildung.

Militärdirektor Jean-Pierre Gallati und Oberstlt Patrick Koller, Kreiskommandant des Kantons Aargau, mit den neubrevetierten Offizieren aus dem Fricktal (von links): Lt Darius Miller, Hptm Markus Liebi, Lt Maximilian Vogt. Foto: Roland Wey
Featured

16. Rapport für die neubrevetierten Offiziere des Kantons

(pd) Im Verlauf des letzten Jahres wurden 73 Armeeangehörige aus dem Kanton Aargau als Offiziere brevetiert. Als Zeichen der Dankbarkeit lud der Militärdirektor des Kantons Aargau die neubrevetierten Offiziere auf Dienstag, 26. August, zum 16. Rapport auf den Waffenplatz Brugg ein.

AG: Der Kanton Aargau baut die Präventionsstelle Pädosexualität auf

(pd) Sexualisierte Gewalt an Kindern hat viele Erscheinungsformen und betrifft die Gesellschaft als Ganzes. 2024 wurden schweizweit 1073 Fälle von sexuellen Handlungen mit Kindern registriert, aber es gibt eine hohe Dunkelziffer. Der Grosse Rat hat am 22. Juni 2021 das Postulat von Suzanne Marclay-Merz betreffend Prävention im Bereich sexuelle Gewalt an Kindern überwiesen. In Umsetzung dieses Postulats soll die Psychiatrische Dienste Aargau AG (PDAG) eine Präventionsstelle Pädosexualität aufbauen und betreiben.

Die AEW lancieren ein neues Zusatzprodukt mit attraktiver Entschädigung für Solarstrom-Produzenten. Foto: zVg

AEW senkt 2026 Strompreise und führt Einheitstarif ein

(aew) Die AEW senkt 2026 erneut die Stromtarife in der Grundversorgung.

AG: Grossrätliche Kommission stimmt dem neuen Sportgesetz zu

(pd) Die Kommission für Bildung, Kultur und Sport (BKS) unterstützt erneut die Hauptstossrichtungen des neuen Aargauer Sportgesetztes: regionale und kantonale Koordination im Infrastrukturbereich, Übernahme sportethischer Grundsätze und neue Möglichkeiten der Finanzierung im Sportbereich.

AG: Grossratskommission unterstützt Volksinitiative «Arbeit muss sich lohnen!»

(pd) Die Kommission für Gesundheit und Sozialwesen (GSW) des Aargauer Grossen Rats spricht sich mit knapper Mehrheit dafür aus, die Aargauische Volksinitiative «Arbeit muss sich lohnen!» dem Volk zur Annahme zu empfehlen. Mit dieser Initiative will das Initiativkomitee der Zunahme der Langzeitbeziehenden in der Sozialhilfe sowie dem Wachstum der Sozialhilfekosten entgegenwirken.

Neue Prüfstelle der Motorfahrzeug-Prüfstation beider Basel in Itingen

(pd) Die Motorfahrzeug-Prüfstation beider Basel in Münchenstein (MFP) plant, in Itingen Fahrzeugprüfungen für die Kundschaft aus dem oberen Baselbiet anzubieten. Hierzu mietet sich die MFP in einem Garagenbetrieb ein. Die neue Prüfinfrastruktur wird Anfang 2026 in Betrieb genommen.

Sich unkompliziert begegnen und plaudern, beispielsweise vor der TopPharm-Apotheke Gellert. Foto: zVg

Die Plauderkasse erstmals in Baselland: Zwei neue Standorte ab Dezember

(pd) Das erfolgreiche Projekt Plauderkasse für mehr sozialen Austausch und weniger Einsamkeit bringt ihr Angebot erstmals in den Kanton Basel-Landschaft: In der TopPharm Birs Apotheke in Birsfelden sowie in der Migros Oberwil entstehen ab Dezember 2025 gleich zwei neue Begegnungsräume für persönliche Gespräche. Unterstützt wird die Erweiterung durch Swisslos-Fonds Basel-Landschaft.

Handshake des amtierenden Geschäftsführers Stefan Huwyler (links) mit dem design. Geschäfts-führer David Spielmann. Foto: zVg

Wechsel Geschäftsführung FDP Aargau per Januar 2026

(fdp) Die Geschäftsleitung der FDP Aargau hat an ihrer Sitzung einstimmig David Spielmann aus Rombach als neuen Geschäftsführer und Fraktionssekretär ab 1. Januar 2026 gewählt. Er tritt dann die Nachfolge von Stefan Huwyler an, der eine neue berufliche Herausforderung antritt.

Thomas Bauer. Foto: zVg

BL: Thomas Bauer übernimmt Interimspräsidium der BLKB

(pd) Der Baselbieter Regierungsrat hat an seiner gestrigen Sitzung entschieden, Dr. Thomas Bauer als Interimspräsidenten des Bankrats der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) einzusetzen. Er übernimmt das Amt per 1. September 2025.

Die Mitte Aargau: Kürzungen bei J+S bestrafen erfolgreiche Jugendliche und Vereine

(dm) Die Förderung der J+S-Angebote, insbesondere der J+S-Lager, ist erfolgreich und stösst auf verstärkte Nachfrage. Ab dem Jahr 2026 drohen jedoch Kürzungen von 20%.