Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
11.5 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Samstag
15.4 °C | 28.3 °C

Sonntag
14.5 °C | 24.2 °C

Featured

Aargau: Dritter bewilligungsfreier Verkaufssonntag für Gemeinden

(pd) Der Grosse Rat hat beschlossen, dass Gemeinden künftig einen dritten bewilligungsfreien Sonntag mit der Beschäftigung von Arbeitnehmenden festlegen dürfen. Voraussetzung ist eine Anmeldung beim Amt für Wirtschaft und Arbeit. Die Neuregelung tritt per 1. September 2025 in Kraft.

Am feierlichen Anlass mit rund 50 Gästen wurde der Erfolg des Programms gefeiert und den freiwilligen Mentor:innen gedankt. Foto: zVg

Freiwilliges Mentoring schenkt neue Perspektiven – Tandem Aargau feiert sein 10-jähriges Bestehen

(pd) Mit einem festlichen Jubiläumsabend feierte das Mentoring-Programm Tandem Aargau am Freitag in Schinznach sein zehnjähriges Bestehen. Im Angebot von benevol Aargau begleiten seit 2015 freiwillige Mentor:innen Stellensuchende ab 40 Jahren auf ihrem Weg zurück in den Arbeitsmarkt.

Featured

Die SP Aargau unterstützt die Erhöhung der Beiträge für Regionalplanungsverbände

(sp) Die SP Aargau begrüsst die vom Regierungsrat vorgeschlagene Änderung des Dekrets über die Beiträge an die Raumplanung und die damit verbundene Erhöhung des Grundkostenbeitrags an die regionalen Planungsverbände (Replas) von 300’000 auf 600’000 Franken sowie die Anpassung des Verteilschlüssels. Damit wird ein langjähriges Anliegen umgesetzt, und die regionalen Strukturen können ihre wachsenden Aufgaben wirksam wahrnehmen.

An der Tagung am Samstag-Nachmittag wurden Ideen geschmiedet für die Zukunft. Foto: © Donovan Wyrsch

Kultur macht Schule: 20-Jahre-Jubiläum des Aargauer Erfolgsmodells

(pd) Seit 2005 fördert die Fachstelle Kulturvermittlung mit dem national anerkannten Programm «Kultur macht Schule» die Kulturvermittlung für Aargauer Schulen, über 2,2 Millionen Schülerinnen und Schüler nahmen seither an Kulturangeboten und -projekten teil. Im Rahmen einer Fachtagung und einer Jubiläumsfeier am vergangenen Samstag in der Alten Reithalle in Aarau thematisierte die Fachstelle Kulturvermittlung die Wichtigkeit von Kunst, Kultur und Geschichte für Schule und Gesellschaft.

Bauernverband Aargau: «FutureLIEBEGG ist eine Investition in die Zukunft der Aargauer Landwirtschaft»

(bva) Der Bauernverband Aargau unterstützt das zukunftsweisende Projekt FutureLIEBEGG: «Der geplante Umbau und die Erweiterung des Landwirtschaftlichen Zentrums Liebegg stellen einen bedeutenden Meilenstein für die landwirtschaftliche Bildung, Beratung und Forschung im Kanton Aargau dar.»

Pfarrpaar Christine Straberg und Thorsten Bunz. Foto: zVg
Featured

Das Pfarrpaar zu Kirchbözberg – Schlager-Gottesdienst in Aarau

Beim Aargauer Kirchenfest werden diverse besondere Gottesdienste gefeiert. Einen davon, den Schlager-Gottesdienst, gestaltet das Pfarrpaar Christine Straberg und Thorsten Bunz von der reformierten Kirchgemeinde Bözberg-Mönthal.

ANDREAS FISCHER *

Aargau: Grossrätliche Kommission befürwortet 18-Millionen-Kredit für Naturschutzprogramm sowie Abfallkraftwerk erzo in Oftringen

(pd) In ihrer Sitzung vom 12. August stimmte die Kommission für Umwelt, Bau, Verkehr, Energie und Raumordnung (UBV) dem Verpflichtungskredit in Höhe von 18 Millionen Franken für die 2. Etappe des Programms Natur 2030 zu. Zudem empfiehlt sie dem Grossen Rat die Aufnahme der Energieerzeugungs- und Abfallanlage erzo in den kantonalen Richtplan.

Brugg und Aarau werden zum Bauernhof

(bva) Der Bauernhof kommt in diesem Jahr 3 Tage nach Brugg sowie 1 Tag nach Aarau.

VPOD Region Basel: «Reallohnverluste stoppen – Faire Löhne im Service public jetzt!»

(vpod) Wer starke öffentliche Dienstleistungen will, muss die Leistungen der Beschäftigten endlich fair entlohnen. Die Reallohnverluste der letzten Jahre sind unhaltbar – jetzt braucht es Korrekturen und spürbare Lohnerhöhungen, fordert die Gewerkschaft VPOD Region Basel.

Die Villa Sonnenberg präsentiert sich am 14. September im besten Licht und lädt dazu ein die restaurierte Innenausstattung unter fachkundiger Führung zu besichtigen. Foto: © Simon von Gunten

Aargau: Architekturgeschichten – Menschen und ihre Häuser

(pd) Am Wochenende vom 13./14. September finden auch im Kanton Aargau zahlreiche kostenlose Führungen und Workshops zum Thema «Architekturgeschichten» statt. Die Kantonale Denkmalpflege lädt in die pittoreske Altstadt von Lenzburg ein.

BL: Vier Wahlvorschläge für die Ersatzwahl eines Regierungsmitglieds eingereicht

(pd) Im Kanton Basel-Landschaft ist die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Ersatzwahl einer Regierungsrätin bzw. eines Regierungsrats vom 26. Oktober heute Montag, 25. August, um 12 Uhr, abgelaufen.

Übersichtsplan – Zwingenstrasse und Dorfstrasse wegen Bauarbeiten gesperrt. Plan: zVg

Blauen: Zwingenstrasse und Dorfstrasse wegen Bauarbeiten gesperrt

(pd) Anfang September starten an der Zwingenstrasse und Dorfstrasse in Blauen im Abschnitt Hardweg bis Nenzlingerstrasse umfangreiche Bauarbeiten. Die Strassenbeläge werden erneuert und das Trottoir ausgebaut. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Dezember 2026.