Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
27.6 °C Luftfeuchtigkeit: 52%

Samstag
16 °C | 33.6 °C

Sonntag
18.6 °C | 31.8 °C

VCS beider Basel: Basel-Stadt soll ÖV-Programm ohne Abkürzung umsetzen

(pd) "Keine Taktverdichtung beim öffentlichen Verkehr am Abend, kein Bus vom Bachgraben zum Bahnhof St. Johann. Statt zu bremsen, muss Basel-Stadt beim öV nach Corona wieder loslegen und die beschlossenen Ergänzungen umsetzen. Dazu gehören auch häufige Verbindungen nach 20 Uhr und Erschliessung wichtiger Entwicklungsgebiete der Region." So heisst es in einer Medienmitteilung des VCS beider Basel.

Und weiter: "Die Verzögerung bei der Erschliessung des Bachgrabens und bei der Taktverdichtung am Abend kann nun nicht auch noch der Corona-Krise angelastet werden. In Basel und der Region fährt der öV besonders abends nur noch in bescheidener Frequenz. Dies entspricht den Bedürfnissen und dem Verhalten vieler Menschen nicht mehr.
Im vom Grossen Rat beschlossenen ÖV-Programm 2022-2025 ist zu lesen, dass der aktuelle 15-Minuten-Takt ab 20 Uhr «heutigen Bedürfnissen nicht mehr gerecht» werde. Ausserdem gehen «Der Regierungsrat und die BVB […] einig, dass nur ein Qualitätssprung im Spätverkehr dazu führen wird, dass der ÖV in diesem Zeitabschnitt an Nachfrage zurückgewinnt.»
Damit der öV genutzt wird, müssen die Fahrpläne mit den Bedürfnissen und dem Verhalten der Menschen übereinstimmen. Heute sind viel mehr Menschen nach 20 Uhr noch unterwegs, als dies vor Jahren der Fall war. Für den VCS beider Basel ist es unverständlich, dass Taktverdichtung und Erschliessung des Bachgrabengebiets nicht als Chance gepackt werden, um den öV zum starken Rückgrat der umweltfreundlichen Mobilität zu machen."
«Den öV auszubremsen, nachdem der Grosse Rat die Taktverdichtung am Abend klar beschlossen hat, ist unverständlich. Wir fordern den Kanton auf, den öV wie geplant zu stärken», erklärt Lea Steinle, Co-Präsidentin VCS beider Basel