Featured
(ed) Gegen 30 Bikerinnen und Biker besammelten sich beim Fischergut in Rheinsulz, wo sie von Leiter Theo Obrist begrüsst wurden. Bei der Pro-Senectute-Mountainbike-Tour herrschte traumhaftes Wetter. Im Gegensatz zur vorangegangenen Tour benötigte man eher Sonnencreme als Regenkleider.
Featured
(volg) Mit einer zusätzlichen Aktivität zur Rettung von Lebensmitteln will Volg Food Waste noch weiter reduzieren: Die neue «Immerno guet»-Tasche mit einwandfrei geniessbaren Produkten wird zum attraktiven Pauschalpreis angeboten.
Featured
(cs) Der Jodlerklub Laufenburg-Rheinfelden erreichte mit seinem Vortrag beim Nordwestschweizer Jodlerfest in Reigoldswil ein «sehr gut».
Featured
(pd) Auf den Wochenmärkten locken frische, rote und schwarze Kirschen und stimmen auf den Sommer ein. Vor allem die saftigen Früchte der Hochstammbäume aus dem Fricktal sind mit ihren intensiven Aromen ein besonderes Geschmackserlebnis, das aber leider nur noch selten erhältlich ist.
Featured
(hi) Am Montag, 16. Juni, um 9.15 Uhr trafen sich 25 Seniorinnen und Senioren der Radsportgruppe Pro Senectute Fricktal (inkl. dem Leitungs-Team) in Muttenz zur ersten diesjährigen Tagestour.
Featured
(pd) Das Steuerungsgremium des Gesamtverkehrskonzepts (GVK) Raum Frick-Stein-Laufenburg hat an seiner Sitzung vom 28. Mai beschlossen, den Betrachtungsperimeter für die Planungen zu vergrössern.
Featured
(gzf) Mit einem Umsatz von 158,3 Millionen Franken wurde erneut ein Rekordwert erwirtschaftet und das Gesundheitszentrum Fricktal GZF schliesst das Jahr 2024 mit einem Jahresgewinn von 730 000 Franken ab.
Featured
(eing.) Vergangenen Mittwoch versammelten sich knapp 40 Frauen aus den beiden Dörfern Hellikon und Wegenstetten und machten sich auf den Weg in den Jura.
Featured
(eing.) Eine Woche voller Entdeckungen, Kreativität und gemeinschaftlicher Erlebnisse liegt hinter den Kindern des Primarschulverbands Fischingertal. Unter dem diesjährigen Motto der Schule «Handeln & Erleben – mit Hand & Herz dabei» tauchten Schüler:innen aus Mumpf, Obermumpf und Schupfart vom 10. bis 13. Juni in vielfältige Themenwelten ein – mit allen Sinnen und voller Begeisterung.
Featured
(pd) Am Sonntagnachmittag zog eine starke Gewitterfront über das Gebiet des Kantons Aargau. Die Kantonale Notrufzentrale erhielt Meldungen von rund 70 Schadensplätzen. Zur Bewältigung der verschiedenen Ereignisse waren 34 Feuerwehren sowie diverse Polizeipatrouillen im Einsatz.
- Ruhiger Anfang und actionreiches Ende − Der 20. slowUp Hochrhein lockte wieder rund 25‘000 Teilnehmende auf die Strecke
- 20. slowUp Hochrhein eröffnet – Jubiläums-Open-air-Konzert den ganzen Tag
- Glühwürmchen entdeckt?
- Freaktal Singers mit Höchstnote am Aargauischen Gesangsfest
- Musiktag Sulz: Die Spielgemeinschaft Eiken-Schupfart trotzte dem Regen