(eing.) Am Samstag, 21. Juni, findet wiederum ein grosses Jugendfest mit traditionellem Schülerumzug in Rheinfelden statt. Dieses Jahr steht das Fest unter dem Motto: Mir sind Füür und Flamme – wir brennen für unser Jugendfest!
Ein Publikumsmagnet des Jugendfestes ist der farbenfrohe Schülerumzug, der zwischen 11 und 12 Uhr auf folgender Route unterwegs ist: Habich-Dietschy-Strasse – Marktgasse – Geissgasse – Brodlaube– Marktgasse bis zum Zoll – Tempelgasse – Futtergasse – Zähringerplatz – Rindergasse – Kuttelgasse – Brodlaube – Kirchgasse bis zum Hauptwachplatz.
Farbenfroher Umzug
Rund 800 Schülerinnen und Schüler der Kindergarten- und Primarstufe laufen im Umzug mit und tragen selbst gebastelte Kostüme, die zum Jugendfestmotto passen. Der Umzug wird durch die Stadtmusik Rheinfelden und die Tambouren der Fasnachtszunft Ryburg musikalisch begleitet. Im Anschluss an den Umzug findet auf dem Hauptwachplatz das gemeinsame Singen des Jugendfestliedes statt sowie die offizielle Festeröffnung.
Ab 12.15 Uhr wird auf der Bühne beim Hauptwachplatz ein abwechslungsreiches Programm geboten, u.a. mit Konzerten des Jugendblasorchesters und anderen Ensembles der Musikschule Unteres Fricktal, Tanzdarbietungen und, als Premiere, kommen die Festbesucher/innen in den Genuss eines kurzen Zusammenschnitts aus dem Musical «Heiweh Fernweh», das Anfang September in Kaiseraugst aufgeführt wird.
Wasserparcours, Bullen-Reiten, BMX-Show usw.
Entlang der Bahnhofstrasse, rund ums Hugenfeldschulhaus und den Hauptwachplatz bieten am Nachmittag die 5. und 6. Klassen und die Oberstufenklassen diverse Spielstände und Aktivitäten für die Kinder an. Auf dem Dach der Rheinparkings koordinert der Verein schjkk ein tolles Angebot für die Kinder und Jugendlichen und sorgt mit vielen Highlights für ein besonderes und unvergessliches Jugendfesterlebnis. Es gibt einen Wasserparcours, Bullen-Reiten, eine BMX-Freestyle-Show mit Chris Böhm, eine Graffitiaktion, Powerrafting mit den Pontonieren Rheinfelden, eine Chill-Zone mit Grill und vieles mehr. Ab 17 Uhr startet die Rollschuh-Disco und ab 19 Uhr präsentieren die Teilnehmer/innen des diesjährigen «Hörmalrhein» live ihre Beiträge. Im Schützenkeller führt die Theaterwerkstatt Rheinfelden um 20 Uhr das Stück «Every Day Heroes» auf.
Konzerte auf der Hauptbühne
Am Abend auf der Hauptbühne beim Hauptwachplatz gibt es Konzerte von den «florias», einer jungen und aufblühenden Band aus Basel, den «NoCaps», eine Metalcore Band aus der Region, und von «Spirit of Toto», welche das Publikum mit eingängigen Melodien und Hits der weltbekannten Band TOTO begeistern.
Auch für das leibliche Wohl der Schulkinder und der Festbesucher/innen wird gesorgt sein. Und der grosse Lunapark auf dem Schützenparkplatz darf natürlich nicht fehlen. Dieser wird bereits ab Freitag bis und mit Sonntag betrieben.
Detailinformationen findet man unter: www.jufe.ch