Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
14.4 °C Luftfeuchtigkeit: 75%

Dienstag
7.9 °C | 17.9 °C

Mittwoch
8.3 °C | 15.3 °C

Das Vorstandsteam des GMU (v. l.): Nadine Schärer-Lichtin, Carmen Wüthrich, Karin Stocker, Präsidentin Anita Kym, Massimo Calcaterra, Marco Oetiker, Claudia Emmenegger und Franjo Simic. Foto: Lilia Staiger
Featured

2025 liegt der Fokus auf Bildung: 93. Generalversammlung des GMU in Möhlin

Am vergangenen Donnerstagabend fand in der Steinli-Aula in Möhlin die 93. Generalversammlung des Gewerbevereins Möhlin und Umgebung (GMU) statt. Präsidentin Anita Kym führte gemeinsam mit den weiteren Vorstandsmitgliedern durch den Abend. Unter anderem wurden neue Mitglieder des GMU begrüsst, und es wurde umfassend über verschiedene Projekte, insbesondere im Bereich Bildung, berichtet.

LILIA STAIGER

Häkeltiere. Foto: zVg
Featured

Frühlingshafter Koffermarkt in Frick

(ds) Am 15. März fand im reformierten Kirchgemeindehaus Frick bereits zum 8. Mal ein frühlingshafter Koffermarkt statt. Organisiert wurde der Markt vom Frauenverein Frick unter der Leitung von Käthi Steffen und Daniela Stäuble.

Foto: Polizei Aargau

Ennetbaden: Verkehrsunfall im Kreisverkehr

(pol) Am Freitagabend kam es in Ennetbaden zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Fahrrad. Die Fahrradlenkerin wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Foto: Polizei Basel-Landschaft

Rümlingen: Lieferwagen überschlägt sich bei Selbstunfall

(pol) In der Freitagnacht kurz nach 22.15 Uhr ereignete sich auf der Hauptstrasse in Rümlingen ein Selbstunfall mit einem Lieferwagen, wobei sich dieser überschlug. Der Lenker des Lieferwagens wurde beim Unfall verletzt.

Besichtigung des Stollens. Foto: zVg
Featured

Saisoneröffnung im Bergwerk Herznach am Sonntag, 6. April, ab 13 Uhr bis 17 Uhr

(dk) Es ist wieder so weit: Am Sonntag, 6. April, lädt der Verein Bergwerk Herznach VBH zur Eröffnung der Saison 2025. Alles ist bereit für einen tollen Abenteuertag für Familien, Freunde und Bekannte.

Foto: juso

JUSO Baselland startet mit neuer Initiative in ein feministisches Jahr

(juso) Am Freitagabend läutete die JUSO Baselland mit ihrer Jahresversammlung das politische Jahr 2025 ein. Dieses sieht sie ganz im Zeichen des Feminismus. So hat die aktivste Jungpartei des Kantons den Beschluss gefasst, eine neue kantonale Initiative zu lancieren. Damit wollen sie sich für einen ganzheitlichen Sexualkundeunterricht einsetzen. Zudem wurde mit Angel Yakoub und Janine Oberli ein neues Co-Präsidium gewählt.

Die Mitglieder hören sich den Geschäftsbericht an. Foto: Heidi Lesiecki
Featured

Von Qigong bis Gymnastik: GV von vitaswiss Sektion Rheinfelden und Umgebung

(hl) Mit einem Nachtessen im Rheinsaal des Hotel Schiff in Rheinfelden begann im Seminarraum Rheindeck die 69. Generalversammlung des Verbands vitaswiss Sektion Rheinfelden und Umgebung.

Featured

Laufenburg: Vizeammann demissioniert vorzeitig

(gk) Vizeammann Christian Rüede hat seine Demission per 30. September bekannt gegeben. Damit werden bei den Gesamterneuerungswahlen der Stadt Laufenburg für die nächste Amtsperiode nur noch zwei Bisherige zur Verfügung stehen: René Leuenberger, welcher auch als Stadtammann kandidieren wird, sowie André Maier.

Foto: Polizei BL

Allschwil BL: Stauden in Brand geraten – die Polizei sucht Zeugen

(pol) Am Mittwochabend, kurz vor 22 Uhr, gerieten in Allschwil am Baselmattweg mehrere Stauden in Brand.

Laufenburg D: Graffiti an Hochbehälter

(ots) Am Montag, 17.März wurde im Laufenburger Ortsteil Binzgen an einem Hochbehälter in der Laufenburger Strasse eine großflächige Bemalung festgestellt. Unbekannte Täterschaft besudelten mit dicken Filzstiften die Tür
und eine Wartungsklappe.

Hauptstrasse Lampenberg: Verkehrsbehinderung wegen Holzerei- und Felsarbeiten

(pd) Am 24. März beginnen zwischen Lampenberg und Hölstein umfangreiche Fels- und Holzereiarbeiten. Betroffen sind die Böschungen über der Kantonsstrasse im Abschnitt Pfifferatte. Damit soll die Sicherheit auf der Strasse vor Steinschlag erhöht werden. Der Verkehr wird von Ende März bis Ende Mai einspurig geführt.

Das OK für die Lange Nacht der Kirchen in Oeschgen: Brigitte Albiez, Simon Hohler, Christina Kessler, Elisabeth Linder. Foto: zVg

«Einfach zauberhaft» – Lange Nacht der Kirchen in Oeschgen

(eing.) Am 23. Mai findet in der Schweiz zum fünften Mal die lange Nacht der Kirchen statt. Die katholische Pfarrei in Oeschgen ist mit von der Partie und bietet unter dem Motto «einfach zauberhaft» zwischen 18 und 24 Uhr in und neben der Kirche ein buntes Programm an.