Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Bedeckt
17.2 °C
Luftfeuchtigkeit: 72%
Donnerstag
10.4 °C |
25.5 °C
Freitag
12.8 °C |
27 °C
...::: NEWS :::...
Featured
(mg) Unter diesem Titel luden die Kaiseraugster Ortsparteien zu einem überparteilichen Wahlauftakt zu den Gemeinderatswahlen vom 28. September ein.
Featured
(pd) Mit jährlich rund 20'000 Besucherinnen und Besuchern sowie über 800 Mitwirkenden ist das Römerfest in Augusta Raurica das grösste Römerfest der Schweiz. Nun ist es wieder soweit: Am letzten Augustwochenende – am 30. und 31. August – findet das Römerfest zum 28. Mal statt.
Featured
(eing.) Ein Trace Car löten, neue Plugins für das Spiel Minecraft programmieren, geometrische Figuren programmieren, mit einer Stickmaschine auf eine Tasche sticken oder ein Schild mit dem 3D-Drucker erstellen – das ist ein Teil der Aufgaben, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Ferienprogramm des JETZ Youth Technology Lab in Muttenz gemeistert haben.
Featured
(eing). Am Mittwoch, 3. September, 19.30 Uhr, findet im Alten Gemeindehaus ein Vortrag «Burgen des Kantons Aargau» statt.
Featured
(pol) Mutmasslich ein falsch entsorgter Akku führte in der Kehrichtverbrennungsanlage zu einem Brand, der grossen Schaden anrichtete.
Featured
Vom 21. bis 23. August 2026 lädt das Marktfest Frick zu drei Tagen voller Genuss, Musik und Begegnungen im Zentrum von Frick ein. OK-Präsident Dani Suter sowie die OK-Mitglieder Céline Siegrist und Remo Wieser (Ressort Verpflegung) und Anina Sax (Ressort Marketing) nahmen dies zum Anlass, über den aktuellen Stand der Vorbereitungen zu berichten.
SONJA FASLER
Featured
(pol) Ein Motorrad-Lernfahrer kam in Gipf-Oberfrick von der Strasse ab und stürzte. Dabei verletzte er sich leicht. Da die Umstände unklar sind, sucht die Kantonspolizei Augenzeugen.
Featured
(bb) Nach einer erholsamen Sommerpause startet das Gesundheitsforum Rheinfelden mit frischer Energie und abwechslungsreichen Angeboten in den Herbst. Ob in der Natur, beim Sport, im Gespräch oder beim Stadtfest – Das Gesundheitsforum lädt die Bevölkerung herzlich ein, gemeinsam aktiv zu werden, Neues zu entdecken und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Featured
(mb) Gemeinsam für den Frieden bitten - dafür kamen über zwanzig Frauen und Männer in der Kirche in Wallbach zusammen. Dazu aufgerufen hatten die Frauenvereine Wallbach, Schupfart und die Frauengemeinschaft Mumpf, angeregt und unterstützt durch den Kantonalverband AKF.
Featured
(pd) Mit dem neuen Instrument der Steuerrückvergütung schafft der Regierungsrat die rechtliche Grundlage, um künftige Überschüsse gezielt an die Steuerzahlenden des Kantons Aargau zurückzuführen. Die Vorlage erfüllt einen vom Parlament überwiesenen Vorstoss und fand bei der Anhörung mehrheitlich Zustimmung.
Featured
(SK) Bei nochmals hochsommerlichen Temperaturen fand am Dienstag, 19. August, das alljährliche Clubzeitfahren des Velo-Club «Glückauf» Kaisten statt.
Featured
(pd) Bei allen Online-Testkäufen zwischen Februar und Dezember 2024 kamen Minderjährige im Kanton Aargau an Alkohol.
Featured
(pf) Nach einer hervorragenden Sommermeisterschaft 2025, steigt die Mannschaft der Männerriege Zeiningen mit total 57 Punkten in die Kategorie D auf.
Featured
(eing.) Mit sonnigen Aussichten und motivierter Stimmung wurde das neue Schuljahr an den Primarschulen Oberhof und Wölflinswil eröffnet.
Featured
(re) Bei schwül-heissen Temperaturen fanden am Samstag und Sonntag, 16./17. August, Beachvolleyball-Turniere in der Badi Frick statt.
Featured
Markus Basler aus Bözen arbeitet seit 27 Jahren im Tunnelbau. Heute ist er Werkstattchef auf der Gotthard-Baustelle in Göschenen für über 100 Maschinen verantwortlich – und stolz auf das, was er mit seinem Team leistet.
SONJA FASLER
Featured
(rs) Am Samstag, 16. August, war es wieder einmal soweit: Der «Schnällscht Zeiniger» und die «Schnällscht Zeinigerin» wurden erkoren. 58 Kinder nahmen am traditionsreichen Wettrennen teil.
Featured
(pd) Das aktuelle Regierungsfoto für das verbleibende Amtsjahr 2025 zeigt den Regierungsrat vor dem Dienstleistungszentrum des kantonalen Personalamts.
Featured
(jpa) Wegwerfgeschirr hat ausgedient – zumindest im Jurapark Aargau. Mit der Anschaffung des neuen Mehrwegbechers setzt der Park ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz. Wer Feste feiert, kann dies nun mit Unterstützung des Parks auch umweltbewusst tun – ganz ohne unnötigen Abfall.
Featured
(mc) Am Montag feierte die Badi Frick eine sportliche Premiere: Zum ersten Mal fand dort das Turnier Schnurball «on the Beach» statt. Acht Teams wagten sich auf die Sandplätze und sorgten für spannende, faire und mitreissende Begegnungen.
Featured
(mc) Zwölf Turnerinnen trafen sich am Samstagmorgen in Frick zur Vereinsreise des Frauenturnvereins TSV Frick Gymnastik.
Featured
(pd) Die Regierungen der Kantone Basel-Landschaft, Aargau und Basel-Stadt haben den Vertrag über die Römerstadt Augusta Raurica (Römervertrag) erneuert. Dieser im Jahr 1975 abgeschlossene Staatsvertrag gilt als wegweisendes Beispiel für die interkantonale Zusammenarbeit und hat sich im Interesse des nationalen Kulturdenkmals Augusta Raurica bestens bewährt.
Featured
(mb) Rekordbeteiligung, funkelnde Kinderaugen und ein Pylonen- Dschungel – das war das Seifenkistenderby in Zeihen.
Featured
(ch) Am 8. August fand im Drei3-Kantone-Eck Kienberg das traditionelle Abendmeeting statt. Acht Turnvereine stellten sich der sportlichen Herausforderung. Der TV Wölflinswil durfte sich am Ende über den Tagessieg freuen. Mit 1649 Punkten lag er 61 Zähler vor dem zweitplatzierten STV Herznach.
Featured
(gg) Seit 1986 trifft sich die Nachbarschaft auf dem Kapuzinerberg zum gemeinsamen «Zmorge». Der Anlass findet in der Regel alle zwei Jahre statt und hat sich zu einer festen Tradition entwickelt.
Featured
(ds) Am vergangenen Wochenende unternahmen die Mitglieder der Musikgesellschaft Herznach-Ueken gemeinsam ihre Vereinsreise.
Featured
(eing.) Am vergangenen Samstag durfte Irma Fürer einen ganz besonderen Tag erleben: Im Tertianum Salmenpark Rheinfelden feierte sie ihren 100. Geburtstag.
Featured
(mg) Der Zeininger Laufanlass lockte dieses Jahr so viele Teilnehmende auf die Strecke wie noch nie. Auch ein Olympia-Teilnehmer ging an den Start.
Featured
(bb) Die erste Saison in der Nationalliga A ist für die FG Fricktal ein echtes Abenteuer und eine grosse Herausforderung. Schnell wurde klar: Hier reicht reine Power nicht mehr. Zur Saisonhalbzeit ist klar, im Oberhaus des Schweizer Faustballsports stehen sich die stärksten Teams des Landes gegenüber. Gefragt sind Taktik, spontane Systemanpassungen, Kampfgeist und Spieltag für Spieltag eine Teamleistung auf höchstem Niveau.
Featured