(th) Zum 22. Mal verwandelte sich das beschauliche Kaisten in einen lebendigen Treffpunkt für Schützen aus der ganzen Schweiz. Die Feldschützengesellschaft Kaisten führte ihr alljährliches Nachtschiessen durch, das auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg war.
Mit einer Rekordteilnehmerzahl von über 320 Schützen war der Belegungsplan des kommandierten Schiessens restlos ausgeschöpft.
Die Teilnehmer kamen nicht nur aus dem Bezirk Laufenburg und dem Kanton Aargau, sondern auch aus anderen Teilen der Schweiz. Es ist mittlerweile zur Tradition geworden, dass Schiessvereine aus der gesamten Schweiz gerne am Nachtschiessen in Kaisten teilnehmen. Viele von ihnen sind Stammgäste, der Kreis der Teilnehmer erweitert sich jedoch jedes Jahr.
Das Nachtschiessen in Kaisten hat sich als besonderes Highlight etabliert, nicht nur wegen des intensiven Schiessbetriebs, sondern auch aufgrund der geselligen Atmosphäre. Die FSG Kaisten verfügt über eine grosszügige Festbeiz, in der das gesellige Beisammensein grossgeschrieben wird. Das exzellente Raclette ist dabei ein kulinarischer Höhepunkt, der nicht nur Schützen, sondern auch Nicht-Schützen anlockt.
In diesem Jahr hatte das Nachtschiessen besondere Gäste: Die Musikgesellschaft und die Guggenmusik Prototype statteten einen Besuch ab und trug zur festlichen Stimmung bei. Der Anlass zeichnete sich nicht nur durch eine hohe Teilnehmerzahl aus, sondern auch durch die Vielfalt der Besucher. Selbst Schützen aus entfernten Regionen, darunter Rothenthurm, Kägiswil, Riein und erstmals Golaten fanden den Weg nach Kaisten.
Die Solidarität der Gäste und das Verständnis der Dorfbevölkerung trugen wesentlich zum Erfolg des Nachtschiessens bei. Die Teilnahme von Vereinen aus über 100 Kilometern Entfernung zeigt die Attraktivität und den guten Ruf dieses traditionsreichen Anlasses.
Ein besonderes Merkmal der FSG Kaisten ist ihre offene Haltung gegenüber anderen Vereinen. Unter dem Motto «Wer uns besucht, wird auch besucht» pflegt die Gesellschaft enge Kontakte zu anderen Schützenvereinen. Dieser Austausch stärkt die Gemeinschaft und macht das Nachtschiessen nicht nur zu einem sportlichen Ereignis, sondern auch zu einem gesellschaftlichen Höhepunkt im Jahreskalender.
Das 22. Nachtschiessen der Feldschützengesellschaft Kaisten ging somit als gelungener, nebelfreier Anlass in die Geschichtsbücher ein. Die Teilnehmer, die von nah und fern anreisten, trugen zu einer unvergesslichen Atmosphäre bei, die den besonderen Charme dieses traditionsreichen Schützenfestes ausmacht.